Workshop-Entwurf

„Hochbeet Pimpen“
- Aus chemiefreien Transportkisten. Aus verleimtes Permoholz (wurde heiß gepresst, daher keine Chemie)
- Die können mit Gabelstabler transportiert werden
- Entweder immer in der Stadt stehen lassen und dort alles anpflanzen
- oder anpflanzen geschützt im Gemeinschaftsgarten, bis die Pflanzen gut sichtbar und stabil sind
- Dann auf den Marktplatz fahren
- In der Mitte einen Wurmturm
- Dort schmeißen die Leute ihren Biomüll rein
- kein gekochter Biomüll,
- nur Rohkost
- Decke drauf!
- Dort schmeißen die Leute ihren Biomüll rein
- An den Hochbeeten QR-Coder der Karte und gedruckte Karte
- Udo kann auf dem Lab ein Workshop dazu machen
- Pilot-Beet steht in Dannenrod
- Jede Regionalredaktion muss Unternehmen kartieren wo man kostenlos Baumaterial und Kisten bekommt…
- Bauanleitung bei OpenSource Ecology
[…] wie das Hochbeet mit Wurmturm dient auch dieser Raum der Begegnung auf öffentlichen Plätzen in Städten und Dörfern um auf ein […]