
Das Internet vernetzte uns alle, doch droht es uns jetzt zu überwachen. Open-Souce-Code und freie Technologie stellen wir dagegen. fairmove.IT ist hier geboren.
Wir wollen:

- Eine digitale “Grundversorgung” für die gesamte Wandelbewegung aufbauen
- freie Open-Source-Softwareprojekte voranbringen
- Schnittstellen schaffen zwischen den unterschiedlichen Wandel-Plattformen (wechange.de, Kartevonmorgen.org, fairkom.eu usw.)
Auf dem Makers4Humanity Lab 2018 wurde das fairmove-it-Bündnis gegründet: fairmove.IT
In diesem Themenraum mitwirkenBeteiligte Organisationen
Karte der Digitalen-Maker*innen
Aktuelle Beiträge zu diesem Thema
Makers 4 Humanity Lab 2022
Seit 2016 trifft sich das interdisziplinäre m4h-Kollektiv zum Pfingst-Summit an wechselnden Orten und Online. Unser innovatives m4h-Lab findet dieses Jahr im Rahmen des WandelLab 2022 auf dem Gelände der BUFA-Filmunion in den Filmstudios und dem kreativen Außengelände am Tempelhofer Feld statt.
Posted in Bildung, Digitales, m4h-Labs, Ökologie
Tagged berlin, bufa, kartevonmorgen, m4h, m4h22, sdgs, transition, wandellab, wandellab22
Leave a comment
Noch keine Kommentare